Klinik Rabenstein

WUPAS-Inhaber Jo Teichert zur neuen Kooperation mit der auf orthopädische und internistische Krankheitsbilder wie Übergewicht und Diabetes mellitus ausgerichteten Rehabilitationsklinik in Bad Salzhausen:

Wir haben in einem Gespräch mit der Klinikleitung festgestellt, dass unsere Trainingsprogramme und die Rehaangebote der Klinik Rabenstein sich hervorragend ergänzen.

Gerade bei der intensiven und langfristigen Nachbehandlung nach operativen Eingriffen wie zum Beispiel an Hüfte, Knie oder Schulter kann das Schottener Gesundheitsunternehmen ein sehr ähnliches Übungsprogramm wie die Medizinische Trainingstherapie (MTT) der Klinik in Bad Salzhausen anbieten.
Da die Krankenkassen im Regelfall die Kosten nur für drei, maximal bis fünf Wochen Nachbehandlung als stationäre Maßnahme übernehmen, können Patienten in der Rehaklinik die Angebote in dieser Form nicht weiter wahrnehmen.

Genau an dieser Stelle können wir die Reha- und Trainingsmaßnahmen in ähnlicher – für den Patienten idealer – Weise fortführen
sagt WUPAS-Studioleiterin Tatjana Machinenko.

WUPAS verfügt über modernste Trainingseinrichtungen, die den von den Krankenkassen geforderten hohen Standard erfüllen. Patienten der Klinik Rabenstein haben damit die Möglichkeit, die Nachsorge nach einem operativen Eingriff oder einer Erkrankung, zum Beispiel des Herz-Kreislaufsystems, nahtlos fortzuführen. Ein abrupter Abbruch der Rehamaßnahmen mit den negativen Folgen wird so vermieden.

Die Zusammenarbeit mit der Klinik Rabenstein bietet weitere Vorteile. So können Kunden von WUPAS sich im Bedarfsfall direkt an das neue Rückenkompetenz-Centrum der Klinik wenden und hier Rat suchen.

WUPAS Gesundheitssport und Saunawelt bietet auch für die Prävention eine vielseitige Palette an Trainingsmaßnahmen.
Unter fachkundiger Anleitung können so zum Beispiel Rückenschmerzen und Verspannungen gelindert oder Risikofaktoren für Arthrose oder Diabetes reduziert werden.

Zur Gesundheitsförderung gehört auch das Angebot für Herzinfarkt-Patienten, mit gezieltem und individuell zugeschnittenem Training wieder die frühere Leistungsfähigkeit zurück zu gewinnen.